WasteX-Oil & Zero -Die Lösung für Plastikmüll-
Unsere Weltmeere, werden zunehmend durch Plastikmüll verseucht. Viel zu spät, hat die Politik das Problem erkannt und fängt nun an zu handeln. Aber das grundlegende Problem wird nicht gelöst. Nach wie vor wird Plastikmüll in Müllverbrennungsanlagen verbrannt, statt diesen wertvollen Rohstoff zu recyceln. Genau hier setzt unsere Anlage an. Aus dem „Müll“ wird ein Rohstoff gewonnen und das Plastikmüll-Problem behoben.

Verarbeitet 750 Liter Ölabfall pro Tag und Einheit
Jede WASTX Oil verarbeitet mehr als 30 Liter pro Stunde. Für größere Standorten können die Anlagen dabei einfach in Reihe geschaltet werden.
Produktion von DIN-Kraftstoffen
Bei der Produktion entstehen Norm-Kraftstoffe, die in herkömmlichen Verbrennungsmotoren und Generatoren wiederverwendet werden können.
Wirkungsgrad > 90%, 0,4 kWh Eigenverbrauch
Für die Umwandlung benötigt die WASTX Oil nur einen Bruchteil des entstehenden Kraftstoffs selbst. Dadurch wird der Betrieb hoch-rentabel und skalierbar.
Eine nachhaltige Lösung, um Altöl und Kunststoffe zu entsorgen.
Allein in Deutschland entstehen im Jahr circa 500.000 Tonnen Altöl und ein Vielfaches an verschmutzten Kraftstoffen. Ölwechsel, Schmierstoffe oder Ölindustrieabfälle sorgen selbst in einem der reguliertesten Abfallmärkte der Welt zunehmend für Entsorgungsengpässe. Doch in jedem Liter Altöl, verschmutztem Diesel oder Heizöl befinden sich mehr als 90% wiederverwertbarer Kraftstoff. Bislang wird diese erhebliche Ressource im besten Fall kostenintensiv aufbrereitet, meist jedoch verbrannt.
Im Großteil der Welt hingegen wird sie unkontrolliert entsorgt. Wir selbst waren Zeuge, wie in einem der letzten Urwaldreservate in Südamerika – dem Orinoko – Motoröl einfach in den Fluss abgelassen wurde. Erhebliche Mengen gelangen in Grund- und Binnengewässer, ein maßgeblicher Teil im Meer. Ein Tropfen Öl verschmutzt bis zu 20.000 Liter Trinkwasser – Zeit zu handeln.
Mit der WASTX Oil liefert die Biofabrik die erste dezentrale, vollautomatische und für jedes Dorf finanzierbare Komplettlösung für ölhaltige Abfälle. In einem einzigartigen Verfahren werden verschmutzte Kraftstoffe automatisch aufgereinigt, kondensiert und somit innerhalb weniger Stunden wieder in nutzbaren Kraftstoff verwandelt.
Welche Rohstoffe können verarbeitet werden?
Mineralöl/Altöl

Dieselöl/Heizöl

Ölsande/Ölschlämme

Kunststoffe

Liste der verarbeitungsfähigen Rohstoffe
Abfallschlüssel- | Beschreibung (weltweit) | DIN-Produkt |
nummer (EU) | ||
130701 | Verunreinigte Diesel oder Heizöle | DIN 51603-1, EN 590 |
130110 | Nichtchlorierte Hydrauliköle auf Mineralölbasis | – |
130111 | Synthetische Hydrauliköle | – |
130112 | Biologisch leicht abbaubare Hydrauliköle | – |
130113 | Andere Hydrauliköle | – |
130205 | Nichtchlorierte Maschinen-, Getrieb- und Schmieröle auf Mineralölbasis | – |
130206 | Synthetische Maschinen-, Getrieb- und Schmieröle auf Mineralölbasis | Basisöl GruppeIV |
130207 | Biologisch leicht abbaubare Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle | Basisöl Gruppe I,II,III |
130208 | Andere Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle | Basisöl Gruppe I,II,III |
130307 | Nichtchlorierte Isoliler- und Wärmeübertragungsöle auf Mineralölbasis | Basisöl Gruppe I,II,III |
130308 | Synthetische Isoliler- und Wärmeübertragungsöle | Basisöl GruppeIV |
130702 | verunreinigtes Benzin | – |
130703 | andere Brennstoffe einschließlich Gemische | – |
Kompakte Pyrolyse im Joint-Venture
Die WASTX Oil nutzt Standardverfahren der Rohölindustrie in Kombination mit einem einzigartigen Depolimerisationsverfahren von kohlenwasserstoffhaltigen Rohstoffen. Der Ausgangsstoff wird in einem patentierten Verfahren destilliert und anschließend in bisher der Schwerölindustrie vorbehaltenen Rektifikationsverfahren in vordefinierte und kontrollierte Fraktionen getrennt.
Die verschiedenen Ölfraktionen werden je nach Anwendungsbereich weiter verfeinert oder in Form von fertigen Produkten an Distributoren oder Endkunden ausgeliefert. Auf Wunsch ist ein Tankstellenmodul erhältlich. Jede Einheit verarbeitet bis zu 750 Litern Rohstoff täglich – dies kann jedoch modular auf eine unbegrenzt große Rohstoffmenge vergrößert werden.
Per Joint Venture erhalten Investoren und Betreiber vollkommene Betriebssicherheit und durch kostenlose Updates jederzeit den höchsten bekannten Entwicklungsstandard. Im Gegenzug stellen Sie den Rohstoff, das Personal und den Standort. Gemeinsam bringen wir neue Ideen ein, passen uns an Märkte an und Sie greifen 24/7 auf ein integriertes Team an Ingenieuren zu.
Jede WasteX-Oil, liefert Energie für 150 Einfamilienhäuser, oder 210 Tesla Model S pro Tag!

Technische Daten WasteX-Oil
Anschlusslleistung: 15 kW Netz / BHWK |
Normen: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG |
Vorlagenbehälter mit selbstansaugender Impellerpumpe, max. 20 – 60 l / min, 230 V, 0,55 kW |
Kontinuierlicher Rekator mit 6 Heizzonen, 2kW |
Zahnradpumpe 2,3 l / min, 230 V, 0,55 kW |
Wasser- und Luftkühlung |
Produkttank mit Impellerpumpe, max. 2,3 l / min, 230 V, 0,25 kW |
bis zu 750 Liter Altöl, Altdiesel, Ölsand oder Heizölabfälle pro Tag |
Welche Investitions- und Erwerbsvarianten bieten wir Ihnen?
1. Kauf der Anlage
Sie erwerben die Anlage. Wir stellen die Anlage an einem Standort Ihrer Wahl auf. Alternativ können Sie vorhandene Standorte übernehmen. Wir vermarkten die gewonnenen Rohstoffe für Sie. Hier sind Renditen im höheren zweistelligen Bereich möglich. Lassen Sie sich von uns die Vorteile der Anlage erläutern.
2-Leasing der Anlage
Sie erwerben die Anlage im Leasing-Verfahren. Die Raten, sind vergleichbar denen eines Mittelklassewagens. Wir stellen die Anlage an einem Standort Ihrer Wahl auf. Alternativ können Sie vorhandene Standorte übernehmen. Wir vermarkten die gewonnenen Rohstoffe für Sie. Hier sind Renditen im höheren zweistelligen Bereich möglich. Lassen Sie sich von uns die Vorteile der Anlage erläutern.
3. Crowdfunding
Sie haben keine Möglichkeit, höhere Geldsummen zu investieren? Sie wollen sich trotzdem an diesem revolutionären System beteiligen? Wir haben eine Möglichkeit geschaffen, mit der Sie auch Kleinstbeträge investieren können. Sie erhalten eine garantierte Rendite. Lassen Sie sich kostenlos beraten.
4. Standortverpachtung
Sie sind Heizölhändler, Tankbaubetrieb, Wertstoffsammler oder Tankstellenbetreiber? Sie haben freie Flächen auf Ihrem Grundstück? Dann verpackten Sie uns die Fläche und erhalten Sie neben einer monatlichen Pacht, einen Erlös für jeden Liter Altöl. Bewerben Sie sich noch heute!
Kommentar hinzufügen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.